Sensomotorische Schuheinlagen unterstützen den
Fuss aktiv.
Im Sport ist es wichtig, dass Fusseinlagen den Fuss in seiner
Bewegung nicht einschränken und die Muskulatur
nicht schwächen. Sensomotorische Fusseinlagen aktivieren
die Muskulatur und können bei folgenden
Beschwerden eingesetzt werden: Runners Knee (vorderer
Knieschmerz), Shin Splint (Schienbeinschmerz),
Tractus iliotibialis Syndrom (seitlicher Knieschmerz),
Achillodynie (Achillessehnenentzündung), Knickfuss,
Spreizfuss, Chondropathia patellae (Kniescheibenschmerz),
Plantarfasziitis (Entzündung der Plantarsehne),
Vorfussbeschwerden.
Das zentrale Nervensystem (ZNS) koordiniert, zu welcher
Zeit die einzelnen Muskeln aktiviert werden
müssen, um eine korrekte Bewegungsabfolge zu
erreichen. Das ZNS ist in der Lage, bis ins hohe Alter
neue Bewegungsabläufe abzuspeichern. Der zu
Grunde liegende Mechanismus ist die Bewegungswiederholung.
Um ein neues Koordinationsmuster
zu automatisieren, sind ca. 40‘000 Wiederholungen
nötig. Sensomotorische Fusseinlagen stellen eine optimale
Möglichkeit dar, diesen Prozess einzuleiten und zu
unterstützen. Je nach Beschwerdebild ist eine Kombination
mit Physiotherapie sinnvoll.